Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen für Arbeiten
im Straßenraum nach § 45 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

den Erlass einer verkehrsrechtlichen Anordnung zur Durchführung nachstehend bezeichneter Maßnahmen
Antragsteller
Verantwortlicher Bauleiter
Verantwortlicher Ansprechpartner vor Ort
Beauftragter für Störungsbeseitigung, Kontrolle, Korrektur der Verkehrssicherung, Bedienung von Signalanlagen, auch nachts

Straßenbezeichnung

 

 

Ort der Sperrung

 

 

Dauer

 

 

Auftraggeber

 

 

Umfang der Beeinträchtigungen

 

 

benutzbar bleibende Verkehrsflächen

 

 

Grund der Sperrung

 

 

Anliegerverkehr (bei Vollsperrung)

 

 

Umleitungsmaßnahmen

 

 

Gestattung, Nutzungsvertrag, Sondernutzungserlaubnis des Straßenbaulastträgers

 

 

Zur weiteren Vorbereitung bitten wir um einen

 

Es wird hiermit versichert, dass der Antragsteller die Verantwortung für die ordnungsgemäße Aufstellung der Verkehrszeichen und deren Beleutung sowie die Aufstellung und Bedienung  einer erforderlichen Signalanlage übernimmt und die dafür entstehenden Kosten trägt. Ereignen sich Verkehrsunfälle, die durch diese Maßnahmen bedingt sind und mit ihnen im ursächlichen Zusammenhang stehen, so wird die Haftpflicht gegenüber dem jeweiligen Träger der Straßenbaulast in vollem Umfang übernommen.

 

Der Plan soll enthalten:

a) den Straßenbauschnitt

b) die im Zuge des Abschnitts bereits stehenden Verkehrsschilder, Verkehrseinrichtungen und Anlagen

c) die Art und das Ausmaß der Arbeitsstelle

d) die für die Kennzeichnung der Arbeitsstelle und für die Verkehrsführung notwendigen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen

e) Angaben darüber, welche beschilderung nach Arbeitsschluss, an Sonn- und Feiertagen und bei Nacht vorgesehen ist (bei automatisch arbeitenden Lichtzeichanlagen auch den Phasenablauf)

all fields marked with a (*) are required and must be filled out
Privacy
Imprint